«Sensationell!! Vielen Dank für die neue App», schreibt uns ein Nutzer der neuen Routiers-App für das Smartphone, die wir vor wenigen Wochen lanciert haben und die im Apple App Store oder im Google Play Store verfügbar ist. «Super Sache mit der App, gute Idee», meint ein weiterer Nutzer. Die Routiers-App bietet die Möglichkeit, unser Kursangebot einzusehen und sich anzumelden. Was die Leserinnen und Leser unserer Fachzeitschrift ROUTIERS betrifft, so haben diese Zugang zu exklusiven Inhalten: Sie können Artikel, Interviews und Analysen aus dem Transportsektor sowie praktische Tipps entdecken. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und ergonomisch, sprich: einfach zu bedienen für alle Nutzerprofile. Davon gibt es nämlich drei: Gast, registrierter User und Mitglied. Die ersten beiden haben Zugriff auf den Bereich Kurse und können auch per App den Beitritt zum Verband beantragen. Routiers-Mitglieder können alle Funktionen nutzen. Die Routiers-App ist das unverzichtbare Hilfsmittel für Transportprofis, ob Chauffeure, Spediteure, Importeure, Garagisten oder Liebhaber der Branche, indem sie ihnen einen direkten Zugang zu relevanten Nachrichten bietet. Dass die Fachzeitschrift ROUTIERS auch über die App gelesen wird, zeigen Rückmeldungen wie diese: «Das mit dem Wasserstoff ist super, Agrola hat Lkw mit Wasserstoff und ist recht zufrieden», schreibt uns jemand direkt über die App, auf der er den Artikel über die Entwicklung bezüglich H2 in der Mobilität gelesen hat. Les Routiers Suisses gibt seine Fachzeitschrift aber nicht nur digital heraus, die Grundlage ist immer doch das Printmagazin, das nach wie vor sehr geschätzt und fleissig gelesen wird. Der Entscheid, die Zeitschrift wieder zehn anstatt sechs Mal pro Jahr erscheinen zu lassen, hat ebenfalls zu positiven Reaktionen geführt. Ein Beispiel dafür ist diese hier: «Was für eine Freude, die Zeitschrift ROUTIERS mit ihren wunderschönen und interessanten Artikeln und Fotos wiederzusehen. Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Entscheidung, wieder eine monatliche Zeitschrift zu haben, was uns Senioren im letzten Jahr sehr gefehlt hat. So taucht man in die Welt der Routiers ein, wie damals, als wir in unserer Jugend am Steuer sassen.» Auch von jüngeren Leserinnen und Lesern haben wir über verschiedene Wege erfahren, dass sie eine Fachzeitschrift, die auch Verbandsinformationen vermittelt, gerne in Papierform lesen. Allen sagen wir: Herzlichen Dank für das Interesse und das Engagement für Les Routiers Suisses.
DVK / LRS