Hauptarbeiten haben begonnen

Verkehr und Infrastruktur Ausgabe-03-2025

Auch sämtliche Kunstbauten wie Brücken werden saniert.

Sanierung A4 von der Verzweigung Rütihof bis zum Anschluss Küssnacht

«Der 1981 in Betrieb genommene Autobahnabschnitt A4, der westlich des Zugersees die Kantone Zug, Luzern und Schwyz durchläuft, wird instand gesetzt», teilt das ASTRA mit. «Das Erhaltungsprojekt stellt den Betrieb der Autobahn zwischen der Verzweigung Rütihof und dem Anschluss Küssnacht für die nächsten 15–20 Jahre sicher.» Im März haben die Hauptarbeiten dazu begonnen. Bis Ende Mai wird die Baustelle entlang des Mittelstreifens eingerichtet, die Fahrzeuge fahren auf dem Pannenstreifen und der rechten Spur. Danach finden die Bauarbeiten bis Mitte August auf der Fahrbahnseite Süd statt und bis Mitte November auf der Seite Fahrbahn Richtung Nord. Der Verkehr wird laut ASTRA tagsüber grundsätzlich während der gesamten Bauzeit zweispurig in beide Fahrtrichtungen geführt. Die Sanierung dauert bis 2027.

Bei diesem Vorhaben werden die Strassenbeläge durch lärmarme Beläge ersetzt sowie die Leitplanken, Zäune und Betriebs- und Sicherheitsausrüstung erneuert. Sämtliche Kunstbauten, dazu gehören zum Beispiel Brücken, Unter- und Überführungen oder Lärmschutzwände, werden instand gesetzt. Auch die Strassenentwässerung wird den aktuellen gesetzlichen Vorgaben angepasst. Dafür wird die Strassenabwasserbehandlungsanlage (SABA) in Rotkreuz saniert und in Meierskappel die neue SABA Fänn gebaut. Damit wird gewährleistet, dass das Strassenabwasser gereinigt in den natürlichen Wasserkreislauf zurückfliesst.

Text: Daniel von Känel 
Foto: ASTRA