Immer auf dem Laufenden sein

Fahrzeuge und Technik Ausgabe-06-2025

Neu: Remote 3.0 App von Mercedes-Benz Trucks

Mit dem Produktionsstart des eActros 600 hat Mercedes-Benz Trucks auch die neue Remote 3.0 App lanciert. Sie ist vorerst im Elektro-Flaggschiff die digitale Schnittstelle zwischen Lkw und Fahrer, welche auf dem Smartphone verschiedene relevante Informationen und Funktionen des Fahrzeugs zugänglich macht; ab Sommer funktioniert die App auch im Actros L und im Arocs. Die App vermittelt wichtige Statusinfos zu Kilometerstand, Druckluft, Reifendruck (Bild rechts) und Diesel- und Adblue-Füllstände respektive Batteriestand und Reichweite. Beim eActros 600 ist auch die Zeit ersichtlich, die noch bis zum Erreichen des Wunschladestandes fehlt.

Push-Nachrichten werden einerseits als akute Meldungen bei kritischen Zuständen aufs Smartphone gesendet. Andererseits informieren Push-Nachrichten, wenn eine Ladung unterbrochen oder abgeschlossen ist (Foto links), damit keine Zeit auf der Tour der heute sehr eng getakteten Logistik verloren geht.

Damit die Remote 3.0 App aber überhaupt genutzt werden kann, bedarf es eines aktiven TruckLive-Vertrages, und der Lastwagen muss mit dem Multimedia Cockpit Interactive 2 und mit dem Truck Data Center 8 ausgerüstet sein.

Martin Schatzmann