Sektion Graubünden: 53. Generalversammlung

Aktive Sektionen

Am 15. Februar hielt die Sektion Graubünden ihre 53. Generalversammlung im Restaurant Scalottas in Scharans ab. Der Einladung folgten 81 Gäste davon 46 Stimmberechtigte. Um 18.30 Uhr begrüsste der Präsident Bernd Trey alle und trug den Jahresbericht, den Bericht vom Sekretariat sowie den Bericht aus dem Zentralvorstand vor. Mit zügigen Schritten wird die Traktandenliste abgearbeitet. Mit dem Berufsbildungsbericht vom Dani Hiestand wurde das vergangene Jahr Revue passiert und der erfreuliche Kassabericht mit Gewinn, wurde von der Versammlung angenommen und dem Kassier Anton Hunger Decharge erteilt. Franz Schärli demissioniert nach 8 Jahren im Vorstand, mit Nina Gartmann fanden wir jedoch eine junge kompetente Nachfolgerin. Bernd Trey und Dani Hiestand sind für 2 weitere Jahre wiedergewählt. Das Budget 25, das Jahresprogramm sowie der Antrag vom Vorstand zur Statutenänderung der Entschädigung des Kilometergeldes wurden von der Versammlung genehmigt. Bevor wir mit den Ehrungen fortfuhren, genossen wir das feine Abendessen. Ehren durften wir für ihr 50-jährige Verbandszugehörigkeit Willi Veit und Casper Durband und für ihr 25-jährige Verbandszugehörigkeit 6 Mitglieder. Anwesend waren Hans-Peter Büchi, Hans Kocher und Dani Hiestand. Die 5 aktivsten Mitglieder, die am Jahresprogramm teilnahmen, bekamen für ihre Treue ein kleines Präsent. Unsere 3 Gastredner Roger Padrun, Franz Inauen und Roland Jäggi informierten mit Witz und Charm über das Neuste aus der Politik, Gesetze, Rechten und Pflichten auf und neben der Strasse. Im Anschluss hat Präsident Bernd Trey die GV geschlossen und wir durften das Dessert geniessen. Monika Nietlispach