Sektion Jura: Generalversammlung

Aktive Sektionen

Am Samstag, den 1. März, fand unsere GV im Restaurant/Hotel de la Balance in Les Breuleux statt. Mit unseren Mitgliedern und einigen Gästen aus anderen Sektionen waren rund 60 Personen anwesend. Nach der Eröffnung der Versammlung durch den Präsidenten Christian Lachat standen die üblichen Begrüssungen sowie ein Gedenken an alle Verstorbenen an. Der Kassierer berichtete, dass das für die 50-Jahr-Feier vorgesehene Budget nicht überschritten wurde und wir von der Zentrale schöne Rückvergütungen erhalten haben. Die Rechnungsrevisoren genehmigten die gute Buchführung. 2024 = 50 Jahre für unsere Sektion! Also ein grosses Jahr mit wunderbaren Ausflügen für alle. Der Vorstand hatte mit dieser Idee ins Schwarze getroffen, die Mitglieder nahmen rege teil und waren begeistert. Mehr als 45 CZV-Kurse wurden von unserer Sektion in den verschiedenen Teilen der historischen Juraregion organisiert. Im Vorstand gibt es Veränderungen: Rücktritt unserer Sekretärin und Rücktritt von Michaël Laubscher. Mit einer absoluten Mehrheit wurden Beatrice Laubscher als Sekretärin und Fréderic Petignat in den Vorstand gewählt, herzlich willkommen. Die Abstimmung über die Statutenänderung bezüglich des Datenschutzgesetzes war im letzten Jahr abgesagt worden. Nach der Zustimmung eines Juristen der Zentrale, stimmte die Mehrheit für diese Änderung mit nunmehr einer digital ausgerichteten Zukunft. Michaël Laubscher überbrachte Grüsse und berichtete über vergangene und bevorstehende Aktivitäten der Zentrale. Jacques Riat, Sektionsleiter der Sektion Strassenbau im Kanton Jura, der vom Vorstand eingeladen wurde, sprach über die Zukunft unserer Strassen. Ein spannendes Thema, das zu vielen Fragen, aber auch zu Beschwerden führte. Nach über zwei Stunden schloss der Präsident die Versammlung und wir gingen zu Apéro und feinem Fondue Chinoise über. Der Vorstand