Solarstrom vom Lkw-Dach

Fahrzeuge und Technik Ausgabe-03-2025

Weniger Verbrauch und Verschleiss von Lichtmaschine und Batterie

In den Achtzigerjahren fuhren eigenartige Fahrzeuge mit Solarzellen anlässlich der «Tour de Sol» durch die Schweiz. Sie wurden gänzlich von diesen Panelen angetrieben und sollten das Potenzial der Sonnenenergie aufzeigen. Die Technik mit an Fahrzeugen angebrachten Solarpanelen hat sich nie wirklich durchgesetzt. Nun präsentiert PACCAR Parts ultradünne, flexible Solarmodule, die an fast jedem Fahrerhaus, jedem Anhänger und jeder Karosserie installiert werden können. Natürlich sorgen sie nicht für den Antrieb des Lastwagens. Aber: «Die Solarzellen laden die Batterie kontinuierlich mit Solarenergie auf, wodurch diese leichten Solarmodule dafür sorgen, dass Kraftstoff gespart, CO2-Emissionen reduziert und der Verschleiss von Lichtmaschine und Batterie begrenzt werden», wie PACCARD Parts erklärt. So wird eine Tour mit einem entsprechend ausgerüsteten Lastwagen trotzdem ein wenig zu einer «Tour de Sol».

Text: Daniel von Känel
Foto: DAF