Zusammenarbeit für Nachhaltigkeit

DAF Trucks und TotalEnergies wollen Dekarbonisierung beschleunigen

DAF Trucks und TotalEnergies arbeiten zusammen an der Beschleunigung der Dekarbonisierung des Strassentransports. Die beiden Unternehmen unterzeichneten gemäss einer Mitteilung eine Absichtserklärung über ihre gemeinsame Verpflichtung zur Entwicklung emissionsfreier Mobilitätslösungen für den Strassentransport. «Diese Partnerschaft baut auf der führenden Position von DAF in der Lkw-Fertigung und dem Know-how von TotalEnergies bei der Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen auf», heisst es in der Mitteilung. Sie unterstreiche das Engagement beider Unternehmen, die Energiewende zu unterstützen und die Normen der Europäischen Union zur Minderung der CO2-Emissionen einzuhalten. Die Vereinbarung konzentriere sich auf drei wichtige Initiativen:

–die Untersuchung der Möglichkeiten für DAF-Kunden, das Ladenetzwerk von TotalEnergies und ihre Roaming-Dienste optimal zu nutzen. 
–die Beschleunigung der Entwicklung eines Megawatt Charging System (MCS) für das ultraschnelle Laden von Elektrofahrzeugen mit einer Pilot-Initiative, die die Zukunft der Ladeinfrastruktur mitgestalten soll. 
–das Angebot einer Reihe von Energielösungen von TotalEnergies für die Bereitstellung von kohlenstoffarmen Energieprodukten und -lösungen für die DAF-Produktionsstandorte, um DAF bei der Reduzierung seiner CO2-Emissionen in Scope 1 und 2 zu unterstützen. 

Text: DAF / DVK