«Swiss Post Cargo»: Neuer Markenauftritt

Aktuell Ausgabe-03-2025

Die Schweizerische Post hat per 1. März 2025 ihre Transport- und Logistikservices im Bereich der Güterlogistik unter dem neuen Marktauftritt «Swiss Post Cargo» zusammengeführt. «Die Vereinheitlichung der bisher von der Güterlogistik einzeln geführten Marken im In- und Ausland unter einer Marke positioniert die Leistungen im Bereich Transport und Logistik als gebündeltes, eigenständiges Angebot am Markt», schreibt der Konzern. Im ersten Schritt gaben sich per März 2025 die Schweizer Konzerngesellschaft PostLogistics AG sowie die beiden Konzerngesellschaften in Süddeutschland Bächle Logistics GmbH und Logistik Center Villingen (LCV) GmbH ein neues Erscheinungsbild und treten einheitlich als «Swiss Post Cargo» im Markt auf. Der visuelle Marktauftritt wird dabei über die nächsten zwei bis drei Jahre umgesetzt. Dies geschieht vor allem zuerst dort, wo es einfach möglich und besonders sichtbar ist oder ohnehin ausgewechselt werden muss – auf den digitalen Kanälen geschieht dies schneller als in der physischen Welt. In den kommenden Jahren werden daher sowohl der alte wie auch der neue Auftritt vor allem auf Fahrzeugen und an Gebäuden zu sehen sein. Die weiteren Konzerngesellschaften der Abteilung Güterlogistik der Schweizerischen Post erhalten in einer Übergangsphase in ihrem Auftritt den Zusatz «Part of Swiss Post Cargo» – darunter unter anderem die Portmann Gruppe in Frankreich, Iemoli Trasporti in Italien und in Deutschland die Nolden Logistics GmbH, OSA Logistik GmbH und OSA Spedition GmbH. Bis voraussichtlich Ende 2027 werden sämtliche Konzerngesellschaften der Güterlogistik schrittweise mit dem Auftritt «Swiss Post Cargo» unter der Marke Post unterwegs sein. Die Geschäftsleitungen der Tochtergesellschaften bleiben unverändert, teilt die Post weiter mit.

PD / DVK